Kategorien
Strände

Der Sandstrand am Peristeris Beach

Der Peristeris Strand gehört zurecht zu meinen Lieblingsstränden auf Kreta. Der etwa 700 Meter lange Sandstrand liegt abgelegen und ist auch in der Saison noch relativ leer, dass jeder sein kleines Plätzchen finden kann. Hier gibt es auch eine gute Taverne mit Tischen und Stühlen, die unter schattigen Bäumen stehen und zum Verweilen einladen. Für Kinder gibt es viel in der Umgebung zu entdecken.

Kategorien
Aktivitäten Auf Kreta Wandern

Wanderung durch die Aradena Schlucht nach Loutro

Eine meiner Lieblingswanderungen auf Kreta führt durch die Aradena Schlucht und geht dann weiter über den Marmara Strand bis nach Loutro. Ich finde die Route so schön, weil sie einem so viele schöne Eindrücke vermittelt. Und das beginnt schon am Anfang der Wanderung im fast verlassenen Dorf Aradena und zieht sich dann durch die unglaublich schöne Schlucht hinunter bis zum Marmara Beach, wo man wunderbar im klaren Wasser baden kann. Am Ende der Wanderung lockt dann noch das kleine Fischerdorf Loutro.

Kategorien
Verkehr

Schafe – Tierische Straßensperren auf Kreta

Wer schon mal mit dem Auto auf Kreta unterwegs war, hat sicher schon die eine oder andere Begegnung mit Tieren auf der Straße gehabt. Meist handelt es sich um Schafe oder Ziegen, die am Straßenrand Futter suchen. Schafe sind dann meist in großen Gruppen unterwegs und werden von einem Schäfer begleitet. Manchmal auch zusammen mit einem Hund.

Kategorien
Aktivitäten Auf Kreta Verkehr

Bus auf Kreta – Transfer und Stationen

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind auf Kreta gut ausgebaut. Jedes etwas größere Dorf ist mit dem Bus erreichbar. Die Orte werden meist 2 – 3 Mal am Tag angefahren. Abfahrtzeiten richten sich an die Bedürfnisse der Kreter. In der Früh fahren sie mit dem Bus in die größeren Städte zur Arbeit und am Nachmittag wieder zurück.

Kategorien
Auf Kreta Verkehr

Tipps zum sicheren Autofahren auf Kreta

Autofahren auf Kreta funktioniert etwas anders als in Deutschland. Der ungeübte Besucher, der zum ersten Mal seinen Urlaub auf die Insel verbringt und sich einen Mietwagen nimmt, wird sich schwer umstellen müssen. Das liegt nicht an den Autos, es ist vielmehr die etwas andere Auslegung der gewohnten Regeln und vielleicht auch die ungewohnte Gelassenheit am Steuer.

Kategorien
Unterkunft

Evita Apartments am Strand in Bali auf Kreta

Wenn ich in Bali auf Kreta bin und dort übernachten möchte, dann versuche ich eigentlich immer als erstes ein Apartment oder Studio im Evita zu finden. Einfach, weil es hier am ruhigsten ist und man eine unschlagbare Aussicht genießen kann.

Kategorien
Strände

Kretas Strände – Alle Strände in Bali

Bali hat mehrere Strände, die voneinander getrennt sind. Der erste und auch längste Strand in Bali beginnt quasi gleich am Ortseingang. Er nennt sich soweit ich weiß Livadi Beach. Der Strand selber ist ein klassischer Sandstrand. Im Wasser gibt es ein paar Stellen mit kleinen Felsen, die man aber ganz gut sehen kann, um sich nicht die Füße daran zu stoßen. Am Strand gibt es zahlreiche Liegen und Sonnenschirme. Für das leibliche Wohl kümmern sich zahlreiche Tavernen, Bars und Cafes.

Kategorien
Orte Video

Vom Hafen in Bali auf Kreta zum Strand am Evita

Dieses Video habe ich in den frühen Morgenstunden im Mai 2014 in Bali auf Kreta aufgenommen. Im Flug geht es vom Hafen in Bali den Weg entlang zu einem meiner Lieblingsstrände, der bei den Evita Apartments und der besten Taverne Karavostasi in Bali liegt. Viel Spaß!

Kategorien
Strände Video

5 Minuten am Strand in Bali auf Kreta – Evita Bay

Dieser Strand am Evita Bay in Bali gehört schon lange zu meinen Lieblingsstränden auf Kreta. Man findet diesen Strand ganz am Ende des Ortes. Also noch nach dem Hafen, findet man, wenn man den kleinen Weg an der Küste weiter entlang geht.

Dieses 5 Minuten lange Video habe ich im Mai 2012 oben vom Balkon der Evita Apartments aufgenommen. Es zeigt nichts anderes als nur das Geschehen am Strand mit Blick auf die Bucht bei Bali.

Kategorien
Auf Kreta Strände

Kretas Strände – Sandstrand von Falassarna

Ich kann mich noch ganz genau dran erinnern, als ich 2006 das erste Mal den Strand von Falassarna gesehen habe. Einen so feinsandigen Strand kannte ich vorher nur von Elafonissi, nur dass dieser hier wesentlich weniger Besucher hatte. Vielleicht kam mir das auch nur so vor, weil sich der Strand über eine Gesamtlänge von 2-3 Kilometern zieht und die Besucher sich entsprechend verteilen. Falassarna ist sehr weitläufig und teilt sich genau genommen in mehrere einzelne Strandabschnitte.